Aktivierung und Beschäftigung von Menschen mit Demenz

Menschen mit Demenz (Demenzkranken) zu aktivieren und zu beschäftigen ist eine wichtige Aufgabe für Pflegekräfte und Angehörige.
Trinken im Alter: Wichtige Tipps für eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme

Trinken im Alter: Es ist wichtig, dass Senioren ausreichend Flüssigkeiten zu sich nehmen, um gesund zu bleiben.
Ernährung bei Senioren: Mangelernährung im Alter

Mangelernährung im Alter ist ein ernstes Problem. Dies kann zu einer Vielzahl von körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen führen!
Besser schlafen mit Demenz & Alzheimer

Die nächtliche Unruhe bei Menschen mit Demenz und Alzheimer stellt eine große Herausforderung dar. Jetzt mehr erfahren!
Verhinderungspflege: Temporäre Entlastung für pflegende Angehörige

Erfahren Sie, wie die Verhinderungspflege pflegende Angehörige entlasten kann, wenn sie zeitweise nicht für ihre betreuten Personen sorgen können. Lesen Sie außerdem, was die Verhinderungspflege bedeutet, wie sie funktioniert und welche Leistungen zur Verfügung stehen.
Kurzzeitpflege: Entlastung und Hilfe für pflegende Angehörige

Die Kurzzeitpflege entlastet Angehörige von pflegebedürftigen Menschen. Jetzt mehr erfahren!
Häusliche Pflegekräfte als sogenannte 24-Stunden-Betreuung

Wenn man der Statistik glauben mag, wollen Menschen im Falle einer Pflegebedürftigkeit überwiegend zu Hause betreut und gepflegt werden. Dies am liebsten durch vertraute Familienangehörige.
Abgrenzung: Grundpflege und Behandlungspflege

Grund- und Behandlungspflege sind die Maßnahmen, durch die zusammen eine umfängliche Versorgung von Patienten und Senioren, bei deren Pflegebedürftigkeit, sichergestellt wird.